Kulturelle Schätze Apuliens: Matera bis Locorotondo

Kulturelle Schätze Apuliens: Matera bis Locorotondo

Matera – die Höhlensiedlung

Gestartet hat die „Städtchen“-Tour in Matera, in der Region Basilikata, nahe der Grenze zu Apulien. Berühmt ist Matera wegen der Höhlensiedlung „Sassi di Matera“, die seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Diese einzigartige Felsenstadt wollte ich mit eigenen Augen erleben.

Mehr lesen
An der toskanischen Küste

An der toskanischen Küste

Bevor ich neue Berichte meiner Weiterreise durch Italien ohne Levin verfasse, möchte ich noch von unserer ersten Etappe berichten. Denn hier begann unsere Reise: An der toskanischen Küste. In der Wohnung meines Cousins in Camaiore.

Camaiore erreichten wir nach zwei Tagen. Am San Bernardino überliessen wir das Regenwetter der Nordschweiz, fuhren dem Lago Maggiore entlang, wichen an einem Sonntag Turin aus – ohne Lastwagen – und erreichten die Meeresküste von Toskana im Abendlicht. Die Wohnung meines Cousins – grosszügig, schön und bequem – war ein Geschenk: Sie bot uns genau das, was wir brauchten. Zeit zum Ankommen, zum Einleben und zum gemeinsamen Kochen.

Mehr lesen
Mit Hund und Enkel: Erinnerungen an unsere Italienreise

Mit Hund und Enkel: Erinnerungen an unsere Italienreise

Ich werfe den Blick weit hinaus in die azurblaue Bucht und bade meine Augen darin. Süsses, verführerisches Parfüm einer Jasminhecke umgarnt meine Nase. Ich wandere mit Peppina der Küste entlang beim Nationalpark Cilento. Kitschig? Ja – genau das brauche ich jetzt am Ende der ersten Etappe meiner Italienreise mit meinem Enkel, Levin und Peppina, der Golden Retriever Hündin.

Mehr lesen
Ebbe, Aufbruch und die Kunst des Reisens

Ebbe, Aufbruch und die Kunst des Reisens

Ich stehe am Meer und es ist Ebbe. Wie soll ich da schwimmen? Ich stelle es mir einfach vor.

So geht es mir jetzt beim Planen mit der Reise nach Italien. Es ist so anders. Wochen vor der Abfahrt schon festlegen zu wollen, wohin die Route führt, auf welchem Campingplatz Levin und ich die Pfannen auspacken und welchen Markt wir an welchem Tag besuchen werden. Es ist für mich eigentlich eine schlichte Überforderung.

Mehr lesen
Roadtrip to Bella Italia – 2 Wochen davor

Roadtrip to Bella Italia – 2 Wochen davor

Allzu grell wirft der Mond sein Licht durch das gekippte Schlafzimmerfenster auf meine rosa Leinen Bettdecke. Schattenspiele ergiessen sich über Wände und Teppich. Sie dringen ein in meine Träume, rütteln mich wach, obwohl ich doch noch schlafen will. Es gibt Nächte, da gibt man lieber nach, anstatt sich zu wälzen und quälen. Jetzt bin ich wach, sitze aufrecht im Bett, trinke Tee und begebe mich gedanklich nach Italien. Bella Italia.

Mehr lesen
Zwölf Goldies im Land der tausend Seen

Zwölf Goldies im Land der tausend Seen

Zwölf Hunde sausen übers Feld, balgen, spielen, graben nach Mäusen, springen über Zäune und beschnüffeln einander. Zwölf glückliche Golden Retriever aus der Zucht «vom Walderkamm» geniessen die Ländereien rund um ein Schloss in den Vogesen. Tanten und Onkel, Schwestern und Brüder, Vater und Mutter, Nichten und Neffen. Sie alle sehen sich ähnlich und doch sind sie so verschieden. Die Züchter, Brigitte und Lois Kaltenböck hatten Mitte März zum Dummy-Trainingslager geladen und wir reisten an nach Mélisey (Frankreich).

Mehr lesen